
Zink-Selen
MensSana

Zink-Selen MensSana
Nahrungsergänzungsmittel
Nettofüllmenge = 90 Kapseln = 40,5 g
PZN 09888777
Wozu dient Zink-Selen MensSana?
Zink-Selen MensSana trägt mit seinen hochwertigen Inhalten Zink und Selen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und übernimmt die bedarfsgerechte Versorgung des Körpers mit den lebenswichtigen Spurenelementen.

Zink und Selen tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Zusätzlich unterstützt Zink eine normale Funktion des Immunsystems, der Psyche, des Stoffwechsels, der Knochen, der Zellteilung oder Sehkraft und trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei.

Selen und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Selen trägt darüber hinaus zu einer normalen Schilddrüsenfunktion und zur Erhaltung normaler Haare und Nägel bei.

Zink-Selen Kapseln sind frei von kennzeichnungspflichtigen Allergenen nach VO (EU) Nr. 1169/2011 und Laktose, Fruktose, Aromen. Ohne Gentechnik. Glutenfrei. Die Kapselhüllen bestehen aus pflanzlicher Zellulose.
Inhaltsstoffe | TD | NRV % / TD |
Zink | 10 mg | 100 |
Selen | 100 µg | 182 |
TD = Tagesdosis = 1 Kapsel
NRV = Nährstoffbezugswerte nach VO (EU) Nr. 1169/2011
Während der vielen Stoffwechselvorgänge im Körper entstehen ständig freie Radikale. Das sind Substanzen, die sehr reaktiv sind und andere Moleküle (z. B. Fettsäuren in Zellmembranen) angreifen und schädigen können. Normalerweise hat die Zelle Schutzmechanismen, um diese freien Radikale zu neutralisieren (z. B. antioxidativ wirkende Enzyme oder Vitamine). Sind diese Schutzmechanismen allerdings geschwächt, kann die Menge an freien Radikalen steigen und letztlich zu Schädigungen in der Zelle führen. In dieser Situation leidet die Zelle unter sogenanntem oxidativem Stress.
Zink findet sich als Cofaktor in über 100 Enzymen und spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von DNA und Proteinen sowie für das Immunsystem. Aufgrund der vielseitigen Aufgabengebiete gibt es kein eindeutiges Symptom einer Unterversorgung, sondern diese äußert sich durch viele verschiedene unspezifische Symptome.
Das Spurenelement Selen ist Bestandteil vieler Enzyme, die wichtige Prozesse im Körper steuern. So ist Selen etwa an der Produktion von Schilddrüsenhormonen sowie am Schutz der Zellen vor freien Radikalen beteiligt.
Die Einnahme weiterer zinkhaltiger Nahrungsergänzungsmittel ist nicht zu empfehlen. Selen sollte nur nach ärztlich nachgewiesenem Selenmangel supplementiert werden. Das Produkt ist nicht zur Dauereinnahme gedacht.
Gute Zinklieferanten sind unter anderem Kürbiskerne (7 mg/100 g), Schweineleber (6,5 mg/100 g), Edamer (4,6 mg/100 g), getrocknete Linsen (3,4 mg/100 g) sowie Weizenvollkornbrot (1,5 mg/100 g) und Hühnerei (1,3 mg/100 g).
Zutaten
Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Hypromellose (Kapselhülle), Zinkgluconat, Selen-angereicherte Hefe, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich)
Verzehrempfehlung

Kapsel
täglich
Erwachsene und Jugendliche verzehren 1 Kapsel täglich vor dem Essen mit reichlich Wasser.

Kapselhüllen
ohne wertgebende Inhaltsstoffe
Die Kapselhüllen aus pflanzlicher Zellulose enthalten keine wertgebenden Inhaltsstoffe und können bei Bedarf geöffnet werden. Das Pulver löst sich nicht in Getränken.

Warnhinweis
Zink / Selen
Die Einnahme weiterer zinkhaltiger Nahrungsergänzungsmittel ist nicht zu empfehlen. Die dauerhafte Selengabe sollte nur bei einem nachgewiesenen Mangel sowie in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.
Organische Verbindungen
Die organischen Zink-, und Selen-Verbindungen besitzen eine bestmögliche Bioverfügbarkeit und werden somit gut vom menschlichen Körper aufgenommen.
Wichtiger Hinweis / Lagerungshinweis
Nahrungsergänzungsmittel mit den Spurenelementen Zink und Selen.
Die Einnahme weiterer zinkhaltiger Nahrungsergänzungsmittel ist nicht zu empfehlen.
Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise dar. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Trocken und nicht über Raumtemperatur lagern.